Downloads

Hygienekonzept

Spielpläne 1. 2. Herren

Sportangebot                  

Satzung                         

Beitrittserklärung             

SEPA-Lastschrift              

Spartenbeiträge             

Datenschutz                  

SG Ladelund/Achtrup/Leck        -          SG TOW                    0:0

Nach etwas chaotischer Anreise trafen wir verspätet in Achtrup ein. Die Spielgemeinschaft aus dem Norden Nordfrieslands startete mit 3 Siegen aus  der Winterpause und trat mit dem entsprechenden Selbstvertrauen auf. Mit Kapitän und Toptorschützen Felix Kinecki verfügen sie zudem über einen herausstechenden Stürmer in Ihren Reihen.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm starteten wir dann auch bei bestem Wetter unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Rafalsky in die Partie.

Das Spiel begann recht zerfahren mit hoher Fehlpassquote auf beiden Seiten. Für unsere Farben vergab Jonas Hennings nach einer Kontermöglichkeit von der linken Seite die Führung. Im Defensivverbund standen wir, wie die letzten Wochen zuvor sehr konzentriert und konnten trotz Angriffsbemühungen der Gastgeber Torchancen immer wieder verhindern. Im Aufbauspiel hingegen schlichen sich insbesondere in Durchgang Eins zu viele Fehler ein. Somit ging es Torlos zum durchpusten in die Pause. Mit zwei wechseln und Umstellungen wollten wir mit mehr Schwung das Führungstor erzielen. Nach toller Vorarbeit von Niklas Hansen hatte Robert Nabokov die Riesenchance, sein Schussversuch wurde jedoch von einem Lecker von der Linie gekratzt. Das Tempo wurde nun höher. Jedoch gab es, wie schon im ersten Durchgang immer wieder Freistoßunterbrechungen. Der Schiedsrichter beurteilte viele Zweikampfsituationen sehr kleinlich. Zog jedoch seine Linie vom Anfang bis zum Ende konsequent durch. Am Ende standen mindestens 5 Gelbe Karten sowie eine Zeitstrafe (wenn ich mich nicht verzählt habe) zu Buche. Dabei war die Partie und da waren sich mein Trainerkollege Andre Grimball und ich einig, nicht als überdurchschnittlich hart anzusehen. Nun aber zurück zum Spielgeschehen. Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir unsere stärkste Phase. Leon Wille und Robert Nabokov vergaben jedoch erneut aus aussichtsreichen Positionen. Das Spiel neigte sich dem Ende entgegen und beide Mannschaften wollten den Sieg. Die Räume wurden insbesondere im Mittelfeld nun deutlich größer. Die Gastgeber hatte kurz vor dem Ende zwei Riesen-Tormöglichkeiten scheiterten jedoch am starken Patrick Brodersen im TOW-Tor. Nach einem langen Abschlag war Niklas Hansen plötzlich durch, wurde jedoch von seinem Gegenspieler am Weiterlaufen gehindert. Der Freistoß aus 17 Metern zentraler Position ging aber weit rechts am Tor vorbei. Am Ende blieb es dann Torlos.

Fazit: Beide Mannschaften neutralisierten sich in vielen Passagen des Spiels und konnten ihre Torchancen nicht nutzen. Zurzeit fehlt uns in der offensive aus verschiedenen Gründen die Durchschlagskraft. Die Jungs arbeiten hart daran den Bock umzustoßen und ich bin fest davon überzeugt, dass das nötige quentchen Glück dann auch zurückkehrt. Am Samstag erwarten wie die SG Langenhorn/Enge um 12 Uhr auf dem IF Platz zu einem harten Fight.

Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Aikido

aikido logo

TSV-Witzwort

tsv-witzwort

Wetter

Wir haben 6 Gäste online