SG Dörpum/Drelsdorf - SG TOW 1:2 (0:1)
Die Nacht auf Samstag, den 18.03. brachten starke Regenfälle. Da der Platz in Dörpum aber gut bespielbar war, durften wir nach zwei Spielausfällen nun endlich wieder in die Rückrunde eingreifen. Ohne 4 und mit den Comebackern Leon und Lasse traten wir mit einem 15 Mann-Kader an. Bereits in der 7. Spielminute konnten wir ein entscheidendes Ausrufezeichen setzen.
Nicolas Marxen fasste sich auf der rechten Seite ein Herz, lief allen Gegenspielern davon, behielt vor dem Tor die Nerven und schob gekonnt zum 0:1 ein. In der Folgezeit hatten wir mehrfach große Einschussmöglichkeiten. Schnecke zielte jedoch zu genau und sein Heber landete auf dem Tor. Torwart Rune Görtzen entschärfte eine 1:1 Situation bravourös und kratze Bjarne’s tollen Freistoß aus dem Eck. Leider verpassten wir es mit der Windunterstützung noch öfter den Abschluss zu suchen und somit das zweite Tor nachzulegen. Immer wieder hatten wir insbesondere im Mittelfeld Ungenauigkeiten im Passspiel. Mit der 0:1 Führung ging es dann zum Aufwärmen in die Kabine.
Uns war klar, dass die Gastgeber gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit und Windunterstützung auf den Ausgleich drängen würden. Die ersten zehn Minuten versuchten die Dörpumer vehement den Ausgleich zu erzielen. Distanzschüsse konnten wir jedoch durch gutes verschieben verhindern und wir befreiten uns nach einigen Umstellungen wieder. Schnecke wurde aktiver und leitete gemeinsam mit Bjarne sehr gefährliche Konter ein. Der eingewechselte Mo belebte unser Offensivspiel. Die aufopferungsvoll kämpfenden Dörpumer bekamen jedoch immer wieder im letzten Moment einen Fuß dazwischen.
In der 68. Minute fiel dann endlich das hoch verdiente 0:2 nach einem Abpraller stand Mo richtig und schob unbedrängt ein. Nun war das Spiel entschieden. Oder doch nicht? Siavand Sardaryan zog aus dem Zentrum ab. Der Ball flatterte gefährlich, senkte sich im letzten Moment ab und schlug unhaltbar zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Die letzten Minuten überstanden wir unbeschadet und konnten somit mit dem ersten Rückrunden-Dreier nach Hause fahren.
Fazit: Es gibt Gegner, die liegen einem irgendwie nicht. Die Dörpumer gehören zu diesen und erwiesen sich als unangenehmer Gegner. Durch die Spielausfälle waren wir nicht im Rhythmus und die schlechte Chancenverwertung sowie Ungenauigkeiten im Passspiel verhinderten, dass wir früher den Deckel auf diese Partie machten. Daher blieb bis zum Schluss eine gewisse Spannung in diesem letztlich aber verdienten Auswärtssieg.
Am 24.03. empfangen wir in Tönning das Team Sylt. Die Insulaner sind ein defensiv und technisch starke Mannschaft, die uns beim 0:1 Hinspielsieg das Leben schwer gemacht hatten. Daher erwarten wir wieder ein enges Spiel und freuen uns über Fanunterstützung. Anstoss ist um 12:00 Uhr.